Jedes Jahr beliefern zwölf Landwirtinnen und Landwirte die Chascharia Val Müstair mit rund 1,2 Millionen Liter Kuhmilch und 5'000 Liter Ziegenmilch. Alle unsere Milchlieferanten sind Biobetriebe aus dem Val Müstair. Die kurzen Lieferwege schonen die Umwelt und das silofreie Viehfutter sorgt für qualitativ hochwertige, regionale Biomilchprodukte wie wie Joghurt, Rahm, Butter und vor allem Käse.
Regionale Milchproduzenten
Gian Bott

Präsident aus Valchava
Um seine Produkte möglichst gut an den Mann zu bringen, engagiert sich der Milchviehzüchter in den Genossenschaften und Verbänden des Val Müstair. Nebst Präsidium der Chascharia Val Müstair ist er Vize-Präsident der Agricultura Jaura GmbH.
Domenic & Braida Caflisch

Echte Rätoromanen aus Fuldera
Domenic und Braida Caflisch aus Fuldera halten Braunvieh, sind grosse Fans von der rätoromanischen Sprache und auch dem HC Davos, wie ein grosses Plakat an Ihrem Stall beweist. So gehört es sich für richtige Münstertaler.
Elmar Fallet

Treffsicher aufs Ziel hin
Nicht nur als mehrfacher Schweizermeister beim Pistolenschiessen ist Elmar Fallet sehr zielgerichtet. Auch bei der Milchproduktion gibt er alles und trägt damit bei, beste Bio- Bergprodukte herzustellen.
Jon Ruinatscha

Grenzwächter aus Müstair
Nur einen Katzensprung entfernt von der Schweizerisch-italienischen Grenze hat Jon Ruinatscha seinen Milchvieh-hof. Zusammen mit seinem Vater Gilbert bewirtschaftet er nachhaltig das grenznahe Grünland
Janic Fasser

Jungbauer aus Müstair
Der Bauernhof von Janic steht mitten im Dorf. Diesen bewirtschaftet er mit seinem Vater Martin und seiner Frau Grace. Die Jungbauern sind voll elan dabei den Hof und die Käserei aufzubauen - mit Freude in die Zukunft!
Mario Pitsch

Braunviehfan aus Müstair
Oberhalb Müstair bewirtschaftet Mario Pitsch seinen Milchwirtschaftsbetrieb. Sehr am Herzen liegt ihm die Braun-viehzucht. Schöne und gesunde Kühe sind für ihn ein zentrales Ziel und dafür ist er bereit, einiges zu tun – er kann bereits viele Erfolge aufweisen.
Dumeni Stupan

Pragmatiker aus Tschierv
Im Sommer dürfen die Kühe von Dumeni auf die Alp da Munt, wo das Skigebiet Minschuns liegt. Die Kühe halten das Skigebiet offen vor Verbuschung und die Skiliftstützen dienen als Schattenspender und Kratzbürsten.
Faustin Ruinatscha

Frühaufsteher aus Müstair
Am Dorfrand von Müstair liegt der Hof von Faustin. Er ist oft früher dran als die meisten, seine Tiere zu melken und zu füttern. Neben der Milchviehzucht betreibt er auch noch Getreideanbau für die regionalen Bäcker.
Johannes Fallet

Klosterbauer aus Müstair
Mit seiner Frau Petra pachtet Johannes den Hof des UNESCO-Welterbes Kloster St. Johann in Müstair. Wo früher die Nonnen bei der Feldarbeit mithalfen, hat heute die Familie Fallet die Geschicke des Landwirtschafts-betriebs in eigenen Händen.
Carlo & Guolf Schorta

Höhenmetersammler aus Lü
Auf über 1920 Höhenmetern betreiben Vater Carlo und Sohn Guolf ihren Landwirtschaftsbetrieb. 20 Milchkühe schnuppern beste Höhenluft, ernähren sich von Alpenkräutern und geniessen eine einzigartige Umgebung.
Mario Rodigari

Bauer und Maler aus Müstair
Rodigaris Hof in Müstair liegt zwischen Hoppes Türgriffen, Licos Boden-belägen, Grünland und Wald. Mit zehn Braunviehkühen, Jungvieh und Kälbern wird dem Milchbauern und Maler-Fachmann bei der Firma Greiner nie langweilig
Beat & Linard Tschenett

Powerduo aus Sta. Maria
In Pütschai, hoch über Sta. Maria, wohnt Beat Tschenett mit Aussicht auf den Stall seines Sohnes Linard. Das Vater-Sohn-Duo bewirtschaftet einen Braunviehzuchtbetrieb in Sta. Maria und hoch darüber.